Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Bergstraßen Gymnasium
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Tel.: +49 (0) 6201 7691
Fax: +49 (0) 6201 477357
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag:
7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 14:00 Uhr
> Aktuelle Meldungen

Bundesjugendspiele 2025



Am 21. Mai 2025 verwandelte sich das Stadion an der Hans-Michel-Halle in Hemsbach in eine sportliche Arena für das Bergstraßen-Gymnasium: Die diesjährigen Bundesjugendspiele standen auf dem Programm – mit spannenden Wettkämpfen, viel Teamgeist und großartiger Stimmung.

Bereits um 8 Uhr versammelten sich die Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 mit ihren Klassenleitungen gut gelaunt zur gemeinsamen Begrüßung durch die Sportfachschaft, bevor es mit den Disziplinen Weitsprung, Wurf und Sprint losging.

Zum Konzept dieses „Bundesjugendspiel – Sporttages“ gehört auch, diesen Tag als Klasse gemeinsam zu erleben. Nicht nur gemeinsam bei den sportlichen Herausforderungen der einzelnen Disziplinen, sondern auch in den zwischenzeitlichen Pausen viel Zeit füreinander zu haben, um ohne den normalen schulischen Alltagsrhythmus Zeit miteinander zu verbringen. So wird ganz nebenbei die Klassengemeinschaft gestärkt oder gefestigt.

Wer gerade nicht aktiv im Wettkampf an der Reihe war, nutzte die Zeit für ein Picknick, Bewegung auf der Alla-Hopp-Anlage oder ein paar entspannte Spiele auf dem Rasen. Auf dem Kunstrasen - Nebenplatz wurde durchgehend Fußball und Volleyball gespielt – klassenübergreifend und mit viel Spaß.
Die Stimmung war insgesamt sehr positiv – auch wenn nicht jeder mit der eigenen Leistung zufrieden war. Umso bemerkenswerter war der respektvolle und motivierende Umgang der Schüler*innen untereinander: Spitzenleistungen wurden gefeiert und erste sportliche Versuche wurden mit viel Applaus gewürdigt. Man konnte beobachten, dass viele über sich hinauswuchsen – sportlich und persönlich.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die engagierten Schüler*innen der K1, die Schüler*innen des Sport-Lk‘s waren wie immer sachkundige Helfer beim Messen und Protokollieren der Leistungen, die restlichen Schüler*innen der J1 waren den einzelnen Klassen als Helfer zugeteilt und standen den Klassenlehrern und den Klassen allgemein unterstützend zur Seite. Ein Dankeschön gilt außerdem den beiden Schulsanitätern Luca und Matthis, die bei kleineren Notfällen schnell zur Stelle waren und ihren Einsatz souverän und zuverlässig meisterten.

Zum Abschluss gegen 14 Uhr wurden die Sieger- und Ehrenurkunden überreicht – insgesamt wurden 87 Ehren-, 184 Sieger- und 127 Teilnehmerurkunden vergeben. Als besondere Anerkennung erhielt die jeweils beste Klasse jeder Stufe einen Pizza-Gutschein.
Wir gratulieren den Gewinnerklassen 5c, 6c, 7c, 8a, 9b und 10b – guten Appetit!

Der größte Dank geht an die gesamte Sportfachschaft, die mit viel Engagement und Organisationstalent für einen rundum gelungenen Tag sorgte.

Text und Fotos: Ehr, Slr

> Aktuelle Meldungen